Aktuelle Gesundheitsthemen

Für einen unbelasteten Frühling: Beratung und Tipps in der Pollenzeit aus Ihrer Tatzend Apotheke

Er führt zu Jubel, mehr Aktivität und guter Laune, für manche Menschen auch zur Sorge – der Frühling. Pollen-Allergiker bemerken oft seine ersten Anzeichen, wenn Erle und Hasel erwachen. Im April und Mai ist die Pollenbelastung dann besonders hoch. Bis in den Oktober hinein gibt es im Sommer und Herbst immer wieder Pollen-Hochphasen. Pollen setzen Proteine frei, wenn sie mit Schleimhäuten in Kontakt kommen und lösen eine Abwehrreaktion des Körpers aus. Tränende Augen, Niesen, Schnupfen und auch Husten sind Symptome, die auf eine Pollen-Allergie hinweisen.

Wir beantworten gerne Ihre Fragen zu Heuschnupfen & Co. und beraten Sie zu zahlreichen natürlichen Behandlungsmöglichkeiten. Klarheit verschafft Ihnen ein Allergietest beim Facharzt – wozu wir Ihnen je nach individueller Situation und Belastung raten.

Einfache Tipps fürs Leben mit Pollenallergie:

1. Jeden Abend Haare waschen.
2. Auf die Ernährung achten: Zink kann Symptome lindern, Vitamin C-reiches Obst, Leinsamen, Sonnenblumenkerne binden den Botenstoff Histamin und kalter Spitzwegerich-Tee hilft bei entzündlichen Reaktionen.
3. Verzichten Sie auf das Umziehen im Schlafzimmer, damit Sie die Pollen dort nicht verteilen.
4. Autofenster geschlossen halten.
5. Freie Flächen meiden – im Wald fliegen weniger Pollen als auf einer Wiese.

Hochgebirge, Meer und See sind ebenfalls weniger belastet - als Tipp für die Urlaubsplanung.

Schlank und fit? Ihre Tatzend Apotheke steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Jeder weiß, dass gesunde Ernährung wichtig ist, insbesondere zum Erhalt oder zum Erreichen des persönlichen Wohlfühlgewichts.

Für einen normalgewichtigen und fitten Körper lohnt es sich, weniger Zucker zu sich zu nehmen, fettes Fleisch durch mageres von Geflügel/ Fisch zu ersetzen, Gemüse und Obst zu essen, mit Vollkornprodukten (Brot, Nudeln, Reis) den Kohlehydratbedarf zu decken, Geschmacksverstärker und künstliche Zusatzstoffe zu umgehen, viel Wasser oder ungesüßte Tees zu trinken, wenig gesüßte Erfrischungsgetränke oder Säfte, kein Nikotin und wenig Alkohol zu konsumieren.

Wenn es jeder weiß, warum ist es dann nicht selbstverständlich, sich so zu ernähren und „wie von selbst“ schlank zu sein/ bleiben? Ganz einfach. Es gibt einfach viel zu viele „ungesunde“ Versuchungen. Sprechen Sie mit uns über Ernährungsumstellung, Abnehmen und welche Hilfsmittel wir ihnen empfehlen, die es Ihnen leichter machen – ohne Mangelerscheinungen und Nebenwirkungen.

Der andere wichtige Baustein für Fitness und ein gesundes Gewicht ist die körperliche Bewegung. Die Kombination aus Ernährung und Bewegung hilft zudem, den typischen Erscheinungen unserer Gesellschaft vorzubeugen: Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, Diabetes mellitus etc.

Unser Tipp gegen den „inneren Schweinehund“: Wenn Sie lange keinen Sport getrieben haben, sich aber mehr bewegen wollen, dann starten Sie langsam. Gehen Sie zunächst einfach nur spazieren. Steigern Sie dann die Geschwindigkeit und verlängern Sie nach und nach die Strecke. Vielleicht schließen sich ja Freunde oder Nachbarn an? Dann macht das Ganze richtig Spaß und bringt Sie Ihren Zielen näher.

Das Team der Tatzend Apotheke
ist gerne für Sie da!

TATZEND APOTHEKE

Apothekerin Diana Nadour e.K.

Tatzendpromenade 2a · 07745 Jena

Telefax: 0 36 41 / 22 52 81

Wir beraten Sie auf Deutsch, Englisch
und Arabisch.

EINFACH VORBESTELLEN
Per Telefon, Fax, Mail oder App!

KOSTENFREIER LIEFERSERVICE
zeitnah, bequem, persönlich